PRESSEMITTEILUNG
Fotografie, Kunst und Architektur:
Im Juli präsentiert framework zwei Ausstellungen: Zunächst
zeigen die Fotografen Stephanie Kiwitt und Tomek Mzyk ihre gemeinsame
Arbeit Aufmöbeln, die eigens für die Galerie
entstanden ist. Im Rahmen der berlinweiten Initiative rethinking:
space, time and architecture eröffnet dann Mitte
des Monats die Ausstellung CHARACTERS: Projekt für
einen Glaskubus, eine Gemeinschaftsarbeit der Künstlerin
Gunda Förster und des Architekten Stephan Höhne.
(1) Aufmöbeln:
Den Schlusspunkt einer dreiteiligen Reihe von Ausstellungen
mit fotografischem Schwerpunkt setzt Anfang Juli die Dokumentation
eines Experiments: Stephanie Kiwitt und Tomek Mzyk haben die
Umgebung der Galerie framework in Kreuzberg untersucht, in der
sich der möblierte Alltag im Sommer bis auf die Straße
ausdehnt. Ihre fotografischen Eindrücke dokumentieren das
unermüdlich-emsige Bestreben, das Leben in festen, möglichst
dauerhaften Formen zu arrangieren: Es wird zurechtgezimmert,
bestuhlt, eingebettet, aufgetischt.
(2) CHARACTERS: Projekt für einen Glaskubus:
Zeitgleich zum Architektur-Weltkongress der UIA findet in Berlin
das Ausstellungsprojekt rethinking: space, time and architecturestatt,
das den aktuellen Diskurs zu Berührungspunkten, Überschneidungen
und Wechselbeziehungen in Kunst und Architektur thematisiert.
framework präsentiert in diesem Zusammenhang die gemeinsame
Arbeit der Künstlerin Gunda Förster und des Architekten
Stephan Höhne. Beide begreifen den Glaskubus ihres Konzepts
CHARACTERS nicht als betretbares Gebäude, sondern
als Skulptur im Stadtraum. Die verschiedenen Zustände
ausgelöst durch Scheinwerfer und ein Lamellensystem - verändern
den Charakter des Kubus. Es entsteht ein ständiges
Wechselspiel zwischen Fläche und Raum, Fläche und
Volumen, Fläche und Struktur, bei dem der Aspekt der Zeit
große Rolle spielt: Das Bild des Kubus wandelt sich
und vermittelt kontinuierlich andere Wahrnehmungsmomente.
Zwei Ausstellungen in der Architekturgalerie framework auf einen
Blick:
(1) Kiwitt / Mzyk Aufmöbeln
Vernissage: Freitag, 28.6.2002, 18 h
Ausstellungsdauer: 29.6.2002 bis 16.7. 2002
Mo bis Fr 9 bis 20 h, Sa 12 bis 18 h
(2) Förster / Höhne CHARACTERS: Projekt für
einen Glaskubus
Vernissage: Freitag, 18.7.2002, 19 h
Zur Ausstellungseröffnung sprechen:
Prof. Dr. Martin Kieren und Caroline Raspé, Architektin
BDA
Ausstellungsdauer: 19.7.2002 bis 27.8.2002
Mo bis Fr 9 bis 20 h, Sa 12 bis 18 h
Christiane Fath
Schlesische Strasse 28
10997 Berlin
Fon: 030 610 74 145
Fax: 030 610 74 054
Mobil: 0179 630 30 11
www.framework-berlin.de
post@framework-berlin.de
|