|
|
PRESSEMITTEILUNG:
arch42: pixel
Auftakt der Reihe "Architektenprofile" in der Architekturgalerie
framework bildet im November 2002 die grafische Präsentation
von Projekten, Wettbewerben und Studien des Architektennetzwerkes
arch42.
Die Ausstellung "pixel" lehnt sich an die Organisationsstruktur
des Netzwerkes an. Mosaikartig fügen sich reliefhafte Grafiken
zu einem Gesamtbild, das Ausschnitte verschiedener Arbeiten
der Projektpartner von arch42 zeigt. Die Plangrafik erzeugt
strukturierende Räume - Leerräume verbinden und trennen Projekte
unterschiedlicher Dimensionen.
Zu sehen sein werden Beiträge aus den Jahren 1999 bis 2002,
u.a. Wettbewerb Hochhaus MAX in Frankfurt/Main sowie Kinderkrankenhaus
Universität Köln und die städtebauliche Aufgabe Parque Urbano
La Paz, Bolivien. Aktuellen Bezug stellen Pixel über den Realisierungswettbewerb
der Schlossberg-Bebauung Böblingen sowie des eingeladenen Workshops
"Next Generation - Weißenhof Stuttgart" dar.
arch42 besteht seit 1999 als Netzwerk freier Architekten. Durch
Bürostandorte in Berlin, Erfurt, Hamburg und Leipzig zeigt das
Netzwerk regional Präsenz und arbeitet bei Projekten überregionaler
Bedeutung zusammen. Die einzelnen Partner treten eigenständig
auf und können auf die Ressourcen der Gemeinschaft zurückgreifen.
Auf einen Blick:
Architektenprofil in der Architekturgalerie framework
arch42: "pixel"
Wettbewerbe, Studien, Projekte
Vernissage: Freitag, 15. November 2002 um 20:00h
Zur Ausstellungseröffnung spricht Ingo Andreas Wolf, Professor
für Städtebau und Entwerfen an der HTWK-Leipzig
Ausstellungsdauer: 16.11. bis 24.12.2002
Mo bis Fr 10 bis 18 h, Sa 12 bis 18 h
Schlesische Strasse 28
10997 Berlin
Fon: 030 610 74 145
Fax: 030 610 74 054
www.framework-berlin.de
post@framework-berlin.de
|
|
![](../medien/pfeil2.jpg) |