PRESSEMITTEILUNG
BEYER + SCHUBERT ARCHITEKTEN
"Die Rummelsburg" - Regionalismen in der Stadt
Vom 14. Juni bis 30. Juli 2003 präsentiert framework "Die
Rummelsburg", ein innovatives Wohnbauprojekt der jungen Berliner
Architekten Matthias Beyer und Katrin Schubert.
Die Reihenhausanlage mit Modellcharakter entsteht zurzeit in drei
Bauabschnitten im Südwesten Berlins auf einer Industrie- und
Militärbrache am Ufer des Rummelsburger Sees. Die Architekten
haben sich zur Realisierung des soeben fertig gestellten ersten Bauabschnitts
mit elf weiteren Familien zu einer Baugruppe zusammengeschlossen.
In ihrem Entwurf konnten sie die gängigen Attribute des Wohnungsbaus
- kosten-, energie- und flächensparend, flexibel, kinder- und
familienfreundlich - mit hoher gestalterischer Qualität verbinden.
Beyer + Schubert zeigen und beschreiben die Rummelsburg als eine
Oase der Ruhe und Integrität, als einen besonderen architektonischen
Lebensraum: keine leeren Abstraktionen, keine Sensationsästhetik,
nichts Spektakuläres. Klinkerfassaden und ziegelgedeckte Satteldächer
stellen einen Bezug zur Geschichte des Ortes her. Ihre spezielle Form
"regionaler Architektur" verstehen die Architekten als kritische
Gegenstimme zu einer austauschbar gewordenen Massenkultur, grenzenloser
Mobilität und Heimatlosigkeit.
Nach ihrem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar gründeten
Katrin Schubert und Matthias Beyer 1999 ihr gemeinsames Büro
in Berlin. Aus zahlreichen prämierten Wettbewerbsbeiträgen
ging unter anderem der Auftrag für ein Büro- und Geschäftshaus
auf der Münchener Theresienhöhe hervor, das 2003 fertig
gestellt sein wird.